• Home
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
    • Partner
    • Jobs
  • Leistungen
    • Projektmanagement
    • Referentenbetreuung
    • Hotelservice
    • Ausstellung und Sponsoring
    • Teilnehmerbetreuung
    • Abstract-Handling
    • Webseiten- und Werbemittelerstellung
    • Finanzabwicklung
    • Durchführung und Nachbereitung
  • Referenzen
  • Veranstaltungen
  • Tagungsorte
    • Die Universität Hamburg
      • Das Hauptgebäude
      • Die Flügelbauten
      • Der Philosophenturm
      • Das Auditorium Maximum
      • Das Chemie-Gebäude
      • Die Erziehungswissenschaften
      • Das Geomatikum
      • Das Gebäude Von-Melle-Park 9
      • Das Gebäude der Wirtschaftswissenschaften
      • Das Rechtshaus
    • Kongressmetropole Hamburg
    • Partneruniversitäten
  • Kontakt
  • de
  • en
Aktuelles
Kongress- und Veranstaltungsmanagement I Universität Hamburg Marketing Kongress- und Veranstaltungsmanagement I Universität Hamburg Marketing
Universität-Hamburg-Logo
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Aktuelles
    • Partner
    • Jobs
  • Leistungen
    • Projektmanagement
    • Referentenbetreuung
    • Hotelservice
    • Ausstellung und Sponsoring
    • Teilnehmerbetreuung
    • Abstract-Handling
    • Webseiten- und Werbemittelerstellung
    • Finanzabwicklung
    • Durchführung und Nachbereitung
  • Referenzen
  • Veranstaltungen
  • Tagungsorte
    • Die Universität Hamburg
      • Das Hauptgebäude
      • Die Flügelbauten
      • Der Philosophenturm
      • Das Auditorium Maximum
      • Das Chemie-Gebäude
      • Die Erziehungswissenschaften
      • Das Geomatikum
      • Das Gebäude Von-Melle-Park 9
      • Das Gebäude der Wirtschaftswissenschaften
      • Das Rechtshaus
    • Kongressmetropole Hamburg
    • Partneruniversitäten
  • Kontakt
  • de
  • en

22. Symposion Deutschdidaktik

>> Zurück zu den Referenzen

22. Symposion Deutschdidaktik

Vom 16. bis 19. September 2018 fand das 22. Symposion Deutschdidaktik an der Universität Hamburg statt. Die im Abstand von zwei Jahren stattfindende internationale Tagung ist die größte Zusammenkunft von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die thematisch zum Lehren und Lernen im Deutschunterricht forschen. Das Hamburger Tagungsthema „Professionalität für den Deutschunterricht erforschen und entwickeln“ war der deutschdidaktischen Professionsforschung und der Entwicklung von Professionalisierungskonzepten gewidmet, wobei unter anderem die Aktivitäten der bundesweiten „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ eine wichtige Rolle spielten. Weiterhin ging es in den zwölf Vortrags- und drei Postersektionen um das Lehren und Lernen im Fach Deutsch insgesamt. Rund 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Japan waren in Hamburg zu Gast, um aktuelle Forschungsergebnisse und -entwicklungen vorzustellen und zu diskutieren sowie neue Kontakte zu knüpfen und alte zu vertiefen. Neben Plenarvorträgen zum Tagungsthema und intensiver Arbeit in den Sektionen stellten Verlage ihre Neuerscheinungen vor. Ein Empfang im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses durch die Wissenschaftssenatorin, eindrucksvolle Preisverleihungen, ein Empfang des Friedrich-Verlags und ein gemeinsames Abendessen im „Parlament“ bildeten ein gelungenes Rahmenprogramm für eine erfolgreiche Tagung.

 

>> Zur Website

22. Symposion Deutschdidaktik I Tagung I Konferenz I KVM Kongress- und Veranstaltungsmanagement I Universität Hamburg Marketing

Wir danken dem Tagungsmanagement der Universität Hamburg, namentlich Frau Meyn, Frau Gaats und Herrn Halm, sehr für die großartige Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung des 22. Symposions Deutschdidaktik. Mit großer Umsicht, Erfahrung, Geduld und Hilfsbereitschaft stand uns das Team und besonders Frau Meyn in jeder Phase der Planung und Durchführung zur Seite und hat uns unendlich viel Arbeit, unter anderem rund um die Bewerbung für Sektionsvorträge und -poster, die Registrierung der Teilnehmer*innen, die Organisation des Caterings, die Absprachen mit den Verlagen usw. usf. abgenommen. Schwierigkeiten und Fragen konnten immer schnell und sehr zufriedenstellend gelöst werden, sodass wir auf eine ausgezeichnet organisierte und harmonisch verlaufende Tagung zurückblicken können, auf der sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr umsichtig, kompetent und freundlich begleitet gefühlt haben. Dafür noch einmal unseren großen Dank.

(Prof. Dr. Astrid Müller, Professorin für Deutschdidaktik, Prof. Dr. Thomas Zabka, Professor für Deutschdidaktik, Fakultät für Erziehungswissenschaft)


Impressionen 22. Symposion Deutschdidaktik




>> Zurück zu den Referenzen

Referenzen

2nd Conference on Pediatric Liver Diseases

2nd Conference on Pediatric Liver Diseases

Referenzen 2018
Dies Academicus

Dies Academicus

Referenzen 2018
6. Ball der Universität Hamburg

6. Ball der Universität Hamburg

Referenzen 2018
International Council for the Exploration of the Sea – Annual Science Conference

International Council for the Exploration of the Sea – Annual Science Conference

Referenzen 2018
Tag des Wissens 2018

Tag des Wissens 2018

Referenzen 2018
ARMO International Conference 2018

ARMO International Conference 2018

Referenzen 2018
22. Symposion Deutschdidaktik

22. Symposion Deutschdidaktik

Referenzen 2018
European Consortium for Political Research

European Consortium for Political Research

Referenzen 2018
Buddhism in Dialogue with Contemporary Societies

Buddhism in Dialogue with Contemporary Societies

Referenzen 2018
11. Stellenwerk Jobmesse Hamburg

11. Stellenwerk Jobmesse Hamburg

Referenzen
1. Stellenwerk Jobmesse Bochum

1. Stellenwerk Jobmesse Bochum

Referenzen
HIBB Fachtag

HIBB Fachtag

Referenzen 2018
34. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber (GASL)

34. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber (GASL)

Referenzen 2018
Nacht des Wissens

Nacht des Wissens

Referenzen 2017
Dies Academicus

Dies Academicus

Referenzen 2017
Hamburg Sustainable Development Summit (HSDS) 2017

Hamburg Sustainable Development Summit (HSDS) 2017

Referenzen 2017
Professionelles Lehrerhandeln unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen

Professionelles Lehrerhandeln unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen

Referenzen 2017
4th European Conference on Integrated Care & Assertive Outreach in Mental Disorders

4th European Conference on Integrated Care & Assertive Outreach in Mental Disorders

Referenzen 2017
Seatrade Europe Cruise & Rivercruise Conference

Seatrade Europe Cruise & Rivercruise Conference

Referenzen 2017
Stellenwerk Jobmesse

Stellenwerk Jobmesse

Referenzen 2017
18. Jahrestagung des DNEbM 2017

18. Jahrestagung des DNEbM 2017

Referenzen 2017
51. Deutscher Historikertag

51. Deutscher Historikertag

Referenzen 2016
13. ICME-Kongress 2016

13. ICME-Kongress 2016

Referenzen 2016
EUHEA Conference 2016

EUHEA Conference 2016

Referenzen 2016
49. Jahrestagung der DGMS 2016

49. Jahrestagung der DGMS 2016

Referenzen 2016
Kongresse bis 2015

Kongresse bis 2015

Referenzen 2015
 

Schreiben Sie uns

Senden Sie uns einfach eine Nachricht und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Nachricht senden

KVM Konferenz- und Veranstaltungsmanagement

Universität Hamburg Marketing GmbH
Feldbrunnenstraße 9 – 20148 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 4 28 38 – 93 01
Kontakt

ERFAHREN SIE MEHR

>> Aktuelle Veranstaltungen

>> Referenzen

>> Unsere Leistungen

>> Tagungsorte

>> Universität Hamburg

Neueste Beiträge

  • Das KVM-Team wünscht ein FROHES FEST!
  • Der 6. Ball der Universität Hamburg war ein voller Erfolg!
  • 48th EMAC Annual Conference 2019: Homepage ist nun online
  • ISMH: Die Einreichung von Abstracts ist ab sofort möglich.

© 2019 · KVM · Konferenz- und Veranstaltungsmanagement I Universität Hamburg Marketing

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKPrivacy Policy